Datenschutzerklärung
1 Zwecke und Geltungsbereich
Die vorliegende Datenschutzerklärung beschreibt, welche Personendaten wir (healthadvisor.ch GmbH, Bergstrasse 12, 5018 Erlinsbach) bei Ihrem Besuch auf unserer Website bearbeiten, und in welchem Umfang wir diese bearbeiten. Vorliegende Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf den öffentlich zugänglichen Web-Auftritt von uns (www.healthadvisor.ch), nicht aber auf die Applikation, welche unter app.healthadvisor.ch unseren Kunden zur Verfügung gestellt wird. Wie die Daten im Rahmen der Benutzung der Applikation bearbeitet werden, entnehmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir sind berechtigt, die erhobenen Nutzerdaten für eigene Marketing- und Werbezwecke auszuwerten. Ihre Daten werden nicht an unberechtigte Dritte weitergegeben.
2 Cookies und Trackingmechanismen
2.1 Cookies
Beim Besuch unserer Website werden „Cookies“ auf Ihrem Computer gespeichert. Cookies sind Dateien, welche beim Aufrufen der Internetseite, auf dem Computer des Website Besuchers gespeichert werden. Es werden automatisch Einzelheiten zu Ihrem Besuch (zum Beispiel Ihre IP-Adresse oder Informationen über den verwendeten Internet-Browser) registriert. Basierend auf diesen Informationen werden anonyme Statistiken zur Nutzung der Website erstellt. Zudem wird es uns durch den Einsatz von Cookies möglich, die Angebote auf die Bedürfnisse unsere Nutzer anzupassen.
In Ihren Computereinstellungen können Sie festlegen, ob Sie Cookies akzeptieren oder diese deaktivieren möchten. Durch die Benutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Indem Sie die Cookies löschen, können Sie sich jederzeit gegen die Verwendung von Cookies entscheiden Zudem kann jedes gespeicherte Cookie einzeln wieder gelöscht werden. Die Deaktivierung oder Löschung eines Cookies kann dazu führen, dass einzelne Teile der Website nicht mehr korrekt und vollständig funktionieren.
2.2 Google Analytics
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst «Google Analytics», welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Sie. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert . Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten Ihrer Webseiten-Nutzung (inkl. ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Mit der Benutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Behandlung der über Sie erhobenen unpersönlichen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ausdrücklich einverstanden.
2.3 Google reCAPTCHA
Wir setzen auf unserer Website Google reCAPTCHA ein. reCAPTCHA dient der Überprüfung und Verhinderung von Interaktionen durch automatisierte Zugriffe, etwa durch sogenannte Bots (Computerprogramme, die Aufgaben automatisiert und selbstständig ausführen). Mithilfe von reCAPTCHA wird insbesondere überprüft, ob eine Dateneingabe durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Nutzers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Nutzer das Online-Angebot aufsucht, d.h. z.B. die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, oder Mausbewegungen des Nutzers). Die bei der Analyse erfasste Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA finden Sie unter den folgenden Links: reCAPTCHA | Google Developers sowie Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google.
2.4 Google Remarketing
Auf dieser Website wird die Funktionen Google Analytics Remarketing verwendet. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Google Remarketing wird Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website (z.B. Klick auf bestimmte Produkte)analysiert, um Sie in bestimmte Werbe-Zielgruppen einzuordnen und Ihnen beim Besuch von anderen Onlineangeboten passende Werbebotschaften zuzuspielen.
Die mit Google Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen können mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google verknüpft werden. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z. B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z. B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Wenn Sie über einen Google-Account verfügen, können Sie der personalisierten Werbung unter folgendem Link widersprechen: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.
Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
2.5 Google Ads
Auf dieser Website wird Google Ads verwendet. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting). Damit stellen wir sicher, dass Ihnen Werbung angezeigt wird, die für Sie von Interesse ist. Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu nutzen wir Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern ein Nutzer bestimmte Seiten der Webseite eines Ads-Kunden besucht und das auf seinem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und der Kunde erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jedem Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemassnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt, wir können die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren, sondern erkennen, welche der eingesetzten Werbemassnahmen besonders effektiv sind. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand.
Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google sowie Google Website-Statistiken.
2.6 Google Tag Manager
Auf dieser Website wird der Google Tag Manager verwendet. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden können. Der Tag Manager ist eine cookiefreie Domain und erfasst keine Personendaten. Das Tool sorgt für die Weiterleitung von Daten und Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen können, Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wurde auf der Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
3 Social Media Plugins
3.1 Facebook-Pixel
Auf dieser Website wird „Facebook-Pixel“ der Facebook Inc. („Facebook“) verwendet. Dadurch können den Nutzern unserer Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) dargestellt werden. Durch den Facebook-Pixel wird von Ihrem Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook aufgebaut. Wir informieren Sie entsprechend unserem Kenntnisstand, da wir weder Einfluss auf den Umfang noch die weitere Verwendung der Daten haben, die durch den Einsatz dieses Pixels durch Facebook erhoben werden: Facebook erhält durch das Pixel die Information, dass Sie eine Anzeige von uns angeklickt oder die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei einem Dienst von Facebook registriert, kann Facebook den Besuch Ihrem Account zuordnen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert, selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind.
Zweck des Einsatzes der Facebook-Pixels ist, dass wir sicherstellen möchten, dass interessenbezogene Werbeanzeigen nur solchen Facebook-Nutzern angezeigt werden, die auch ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben. Ausserdem können wir dadurch die Wirksamkeit von Facebook-Ads für statistische Zwecke nachvollziehen.
Sie können der Verwendung des Facebook-Pixels jederzeit widersprechen, indem Sie die Opt-Out-Möglichkeit nutzen.
Informationen des Drittanbieters:
Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http://www.facebook.com/policy.php;
weitere Informationen zur Datenerhebung: http://www.facebook.com/help/186325668085084, http://www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other#applications sowie http://www.facebook.com/about/privacy/your-info#everyoneinfo
3.2 LinkedIn
Auf dieser Website wird ein LinkedIn Cookie von LinkedIn verwendet, womit u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, erfasst werden. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber dieser Seite statistische Informationen über die Inanspruchnahme dieser Seite zur Verfügung zu stellen.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von LinkedIn verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder ausserhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen LinkedIn erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt LinkedIn in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien und Datenschutzrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu LinkedIn. Die Datenverwendungsrichtlinien und vollständigen Datenrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar: Datenschutzrichtlinie | LinkedIn.
Beim Zugriff auf eine LinkedIn-Seite wird die Ihrem Endgerät zugeteilte IP-Adresse an LinkedIn übermittelt. LinkedIn speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist LinkedIn damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.
Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei LinkedIn angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer LinkedIn-Kennung. Dadurch ist LinkedIn in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen LinkedIn-Seiten. Über in Webseiten eingebundene LinkedIn-Buttons ist es LinkedIn möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem LinkedIn-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden.
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei LinkedIn abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden LinkedIn-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere LinkedIn-Seite nutzen, ohne dass Ihre LinkedIn-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine LinkedIn-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für LinkedIn erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden LinkedIn Support-Seiten: Datenschutzrichtlinie | LinkedIn.
4 Newsletter
Wir bearbeiten Ihre Personendaten, um Ihnen zu Marketingzwecken massgeschneiderte Informationen zu unseren aktuellen Angeboten und Dienstleistungen per E‑Mail zuzustellen. Wenn Sie sich bei uns für einen Testaccount registrieren, willigen Sie mit der Registration in den Erhalt von unserem Newsletter ein.
Die Newsletter Mails werden durch Systeme ermöglicht, welche von externen Providern bereitgestellt werden. Mailchimp verwendet Ihre Daten ausschliesslich um es uns zu ermöglichen, Ihnen den Newsletter zuzustellen.
Den Newsletter können Sie abbestellen, indem Sie direkt im Newsletter auf den entsprechenden Link klicken und sich abmelden.
5 Weitergabe der Personendaten
Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, soweit wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, dies im Rahmen der Nutzung von Website oder zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Dabei können auch Daten ins Ausland (insbesondere in die USA) übermittelt werden.
Sofern wir externe Dienstleister verwenden, stellen wir vertraglich sicher, dass sie angemessene Massnahmen betr. Sicherheit und Schutz der Personendaten treffen und die Daten nur zu den Zwecken bearbeiten, wie wir das selber tun dürften.
6 Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Personendaten treffen wir angemessene technische und organisatorische Massnahmen. Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL/TLS).
7 Aufbewahrung der Daten
Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert. Für betriebliche Daten (z.B. Systemprotokolle, Logs) gelten grundsätzliche Aufbewahrungsfristen von 26 Monaten oder weniger.
8 Betroffenenrechte
Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft, welche Daten wir über Sie bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung Ihrer Daten zu verlangen, sowie, das Recht auf Datenübertragbarkeit. Diese Rechte bestehen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder eigene berechtigte Interessen dem Begehren entgegenstehen.
Sie sind jederzeit berechtigt, eine einmal erteilte Einwilligung in eine Datenbearbeitung zu widerrufen. Ihre Rechte können Sie geltend machen, indem Sie sich an die Kontaktadresse wenden.
Sie können jederzeit auf die Zustellung von Werbung mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung an admin@healthadvisor.ch verzichten. Eine erfolgte Anmeldung für den Newsletter kann jederzeit über den Link in jedem Newsletter widerrufen werden.
9 Kontaktangaben
Bei Fragen können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
healthadvisor.ch GmbH
Bergstrasse 12
5018 Erlinsbach
Telefon: 062 844 45 46
Mail: admin@healthadvisor.ch
10 Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung.